Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
  • Geben, helfen, sich verschenken!

Der heilige Nikolaus

Die Güte des heiligen Nikolaus erwärmt Kinderherzen

 

Nach dem Motto "Geben, helfen, sich verschenken!" besuchen der "heilige Nikolaus" und seine Helfer alljährlich rund um den 6. Dezember zahlreiche Familien in unserer Pfarre und weit darüber hinaus. Die Freude und Spannung liegt dabei nicht nur bei den Kindern und ihren Familien sondern ganz besonders auch beim "heiligen Gast", die in gebannt blickende Kinderaugen schauen darf und dem von den Kleinen unverfälschtes Vertrauen entgegengebracht wird. Jedes Jahr kennt die Aktion am Ende viele Beschenkte.

 

 

2018 war der "heilige Nikolaus" in etwa 90 Familien, in Schulen und Kindergärten, im SOS Kinderdorf und bei Flüchtlingskindern zu Gast und brachte den - über 250 - Kindern dort neben kleinen Geschenken Segen und aufregende, fröhliche und besinnliche Momente.

 

Der "heilige Nikolaus" bedankt sich für den stets freundlichen Empfang bei den Hausbesuchen und für alle Spenden; 2018 waren es 2340,60 Euro. Mit diesem Geld werden bedürftige Familien direkt unterstützt und Projekte der Caritas mitfinanziert. Wenn Sie eine Familie kennen, die gerade in einer schwierigen Situation ist, teilen Sie das bitte gerne mit.

 

Ansprechperson

 

Otmar Posch

Telefon: +43/699/10270158

E-Mail: nikolaus.pinkafeld@gmx.at

 

Das "heilige Nikolaus" und seine Helfer freuen sich schon auf das Wiedersehen im Dezember 2019! Anmeldungen für Hausbesuche sind bis spätestens Sonntag, 24. November 2019, erbeten!

 

Bischofskonferenz - Heiliger Nikolaus besucht den Diözesanbischof

 

Ein ganz besonderes Erlebnis für den "heiligen Nikolaus" und seine Helfer war der Besuch bei Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics und Generalvikar Mag. Martin Korpitsch am 6. Dezember 2014 in Eisenstadt. Der Bischof nahm sich bei herzlicher Atmosphäre viel Zeit für die aus Pinkafeld angereisten "Bischöfe", zeigte sich von deren seit 1974 ohne Unterbrechung in der Pfarre mit Liebe ausgeübten Dienst überaus angetan und segnete ihre Wege.

 

 

Viviane hat dem Hl. Nikolaus nach seinem Besuch einen Brief geschrieben

 

Brief von Viviane an den Hl. Nikolaus

 

 

Reportage über den Nikolaus von Pinkafeld im Magazin prima!

 

Reportage in prima!

 

zurück
Geben, helfen, sich verschenken!


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Römisch-katholische
    Pfarre Pinkafeld

    Weinhoferplatz 1
    7423 Pinkafeld

    Tel.: +43 3357 42251
    Fax: +43 3357 42251-17
    E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
    http://www.pfarrepinkafeld.at
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen