Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:

Frauenrunde Pinkafeld

Mutter Teresa: "Wir Christen haben den Auftrag, jedem Menschen so zu begegnen, dass er nach der Begegnung mit uns ein kleines bisschen glücklicher ist." 

 

Wer sind wir?

 

  • Die "Katholische Frauenrunde" Pinkafeld versteht sich als Teil der "kfb", der "Katholischen Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Österreichs". Sie besteht seit 1953.
  • Wir sind eine Gemeinschaft von unterschiedlichen Frauen, die am Leben der Kirche teilhaben und das Leben in Kirche und Gesellschaft mitgestalten.
  • Durch gemeinsames Singen, Beten, Feiern und Lesen aus der Heiligen Schrift suchen wir nach den Quellen unseres Lebens.
  • Wir bemühen uns, unser Christsein im Alltag zu leben.
  • Unser christliches Brauchtum wollen wir in Gesellschaft und Familie weitertragen.
  • "Katholische Frauenbewegung“ bedeutet Solidarität mit Frauen die in Not geraten sind, in unserer Heimat oder in Afrika, Asien, Lateinamerika, …
  • Als Frauen geben wir einander Kraft und Halt.

 

Wofür stehen wir?

 

Hinschauen statt wegschauen,

hinhören statt Ohren verschließen

mitreden statt schweigen.

 

Frauen mitten in der Pfarre

 

Gemeinsam mit den Frauen der evangelischen Gemeinde in Pinkafeld richten wir alljährlich am ersten Freitag im März den "Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen“ aus, abwechselnd im evangelischen Gemeindezentrum und im katholischen Pfarrheim.

 

Jeweils am 2. Fastensonntag des Jahres sensibilisieren wir für den Familienfasttag, indem wir im Pfarrheim die "Fastensuppe“ zubereiten. Wir laden zum Teilen ein und bieten im Pfarrheim ein einfaches Mittagessen an, mit dessen Erlös wir caritative Anliegen unterstützen.

 

Gestaltung von Rorategebeten im Advent, Kreuzwegandachten in der Fastenzeit, Maiandachten, Rosenkranzgebet speziell im Oktober und Mitgestaltung von Messfeiern begleiten uns im Kirchenjahr.

 

Mitarbeit bei Pfarrfest und Erntedankfest sind uns zur selbstverständlichen Routine geworden und machen uns Freude.

 

Katharina von Siena begleitet uns

 

Seit 2014 ist die heilige Katharina von Siena unsere Schutzpatronin und Weggefährtin.

 

Sie begleitet uns und macht uns Mut: "Nicht das Beginnen wird belohnt, einzig und allein das Durchhalten."

 

Einladung

 

Wir leben nicht allein, wir denken nicht allen, wir feiern nicht allein.

 

Wir laden Sie/Dich herzlich ein, in unsere Runde zu kommen, mit uns zu gehen!

 

Wir treffen uns regelmäßig zwei Mal im Monat jeweils an Montagen um 19:00 Uhr im Pfarrheim Pinkafeld

 

Ansprechpartnerin

 

Elfriede Deutsch

Himmelwiesengasse 6

A-7423 Pinkafeld

Telefon: +43/664/1140318

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen