Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
  • Wir feiern Feste

Feines Dorf im Steirischen

 

Das so aktive Leben der vier Vereine unseres Dorfes schafft Heimat und Zusammengehörigkeit im Ort. Und es ist schön, dass die Bewohner auch gerne am vielfältigen Pfarrleben teilnehmen. 


Wir eröffnen das Jahr mit den Heiligen Dreikönigen. Im Mai pilgern wir traditionell zu Fuß nach Rohrbach an der Lafnitz zum „heiligen Bründl“. Das Dorffest zu Pfingsten beginnt mit der Messfeier in der Kirche. Im Juni sind alle Jubilare des Jahres, die einen runden oder halbrunden Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern, zu einem gemeinsamen Gottesdienst  eingeladen. Anfang August freuen wir uns auf den Donati-Kirtag, der gleichzeitig unser Pfarrfest ist. Unter Mitwirkung aller unserer Vereine feiern wir im Oktober das Erntedankfest. Mit dem Adventbasar der Frauen am Vorabend des ersten Adventsonntags kommt die Vorfreude und das Warten auf Weihnachten auf. Im Zweijahresrhythmus ladet  der Sinnersdorfer Chor zu seinem Adventsingen ein. Zu den beiden Anbetungstagen im März und im Mai kommen im Laufe des Jahres Andachten in der Kapelle der Firma Meisterfrost.

 
Als Pfarrpatrone verehren wir die Heiligen Patrizius und Donatus. Patrizius, als Patrick Apostel Irlands, war im 5. Jahrhundert ein wichtiger Glaubensbote der Kirche. Sein Fest, unser Patrozinium, feiern wir am 17. März. Donatus, der Geschenkte, lebte im 2. Jahrhundert und ist Patron gegen Unwetter, Gewitter und Feuersbrunst. Sein Gedenken begehen wir jährlich am ersten Sonntag im August.

zurück
Wir feiern Feste

    Adventkonzert
    Adventkonzert
    Sternsingen
    Sternsingen
    Firmung
    Firmung
    Firmung
    Firmung
     Wallfahrt zum Bründl
    Wallfahrt zum Bründl
    Erntedankkrone
    Erntedankkrone
    Früchte der Erde
    Früchte der Erde
    Jubilare 2016
    Jubilare 2016
    Jubilare 2017
    Jubilare 2017
    Jubilare 2018
    Jubilare 2018
    Segnung eines Jubelpaares
    Segnung eines Jubelpaares
    Pfarrfest und Donatikirtag
    Pfarrfest und Donatikirtag
    Kirche mit Mehrzweckraum
    Kirche mit Mehrzweckraum

    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Römisch-katholische
    Pfarre Pinkafeld

    Weinhoferplatz 1
    7423 Pinkafeld

    Tel.: +43 3357 42251
    Fax: +43 3357 42251-17
    E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
    http://www.pfarrepinkafeld.at
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen