Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
zurück

Ein Kirchenkonzert

 

Ein Konzert in der Kirche? Keine Kunst kommt Gott näher als Musik! Das habe ich schon lange nicht mehr so deutlich erlebt, wie beim Kirchenkonzert am 26. Mai 2019 in unserer Pfarrkirche. Begeisterten Musikerinnen und Musikern ist es gelungen, ihre Freude an der Musik einem vollbesetzten Kirchenschiff weiter zu schenken.

 

Zu Beginn hat dieses jugendliche Orchester "unseren" Thomas Lukschander bei der Interpretation des Klarinettenkonzerts Nr. 1 in f-Moll opus 73 von Carl Maria von Weber begleitet. Wunderbar wie es Thomas gelungen ist, diesem heiteren Instrument die Vielfalt seiner Töne zu entlocken!

 

Das zweite Werk am Programm war der "Psalm 146 für Soli, vierstimmigen gemischten Doppelchor und großes Orchester" von Anton Bruckner. Vier ausgezeichnete Solistinnen und Solisten haben dieses Stück gesungen.

Nach der heutigen Zählung ist es der Psalm 147, den der Komponist zu einem überwältigenden Lobpreis Gottes in Musik gefasst hat.

 

Ein herzliches Danke gebührt unserem Peter Tiefengraber, der Orchester, Chöre und Solistinnen und Solisten mit Umsicht und großem Engagement geleitet hat!

 

Danke an alle Ausführenden für die Freude, die uns in eine neue Woche begleitet hat!

 

Text: Lanfranco Reitlinger

 

Eine Tonaufnahme des Konzerts finden Sie hier auf der Homepage unserer Pfarre unter „Downloads“.

 

Fotos: Gottfried Wolf

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen