Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
zurück

Waldfest Hochart

 

Genaue Planung und viele Vorbereitungen haben auch heuer wieder das Hocharter Waldfest zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht. Im Vorfeld hatten unzählige fleißige Hände die notwendigen Vorarbeiten in der Halle, die Einteilungen, Bestellungen etc. erledigt. Eine rührige Feuerwehrjungend brachte sich bereits im Vorfeld des Festes durch das Einsammeln der Mehlspeisspenden ein.

Das Patrozinium der Hocharter Filialkirche – Mariä Heimsuchung – wurde am 2. Juli bereits bei der Abendmesse gewürdigt. Die Festmesse dazu wurde traditionellerweise beim Waldfest der Feuerwehr gefeiert.

Fußpilger aus den Nachbarorten Sparberegg und Sinnersdorf sowie die Feuerwehren der umliegenden Orte feierten mit der großen Menge an Gläubigen mit. Pfarrer Léon zelebrierte den Gottesdienst, die Pinkafelder Stadtkapelle untermauerte die Messe musikalisch.

Im Anschluß wurde von der Stadtkapelle der Frühschoppen gespielt. Die vielen anwesenden Gäste füllten die Hocharter Festhalle und wurden mit besten Speisen, Mehlspeisen und Getränken bewirtet.

Am Nachmittag spielten noch die RuckZuckBuam auf, so war für beste Unterhaltung gesorgt.

Ein großes Dankeschön der Feuerwehr und allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, besonders jenen, die nicht zu sehen waren.

 

Fotos & Text: Maria Thier

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen