Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
Heilige Messe mit Bischof Franz-Josef Overbeck in der Hospitalkirche St. Joseph in Bensheim - Live in ORF 2 - 9:30 Uhr
31.
Mai
2020
Karte
Zeit
So., 31. Mai 2020, 09:30 Uhr bis
So., 31. Mai 2020, 10:30 Uhr
Ort
Grafenschachen, Kitzladen
Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld
Karte
Karte
Heilige Messe mit Bischof Franz-Josef Overbeck in der Hospitalkirche St. Joseph in Bensheim - Live in ORF 2 - 9:30 Uhr
Pfingstsonntag
Der Gottesdienst steht unter dem Thema "Geist des Lebens - Geist der Gemeinschaft". Zu Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, der alle Gläubigen weltweit verbindet. Bischof Franz-Josef Overbeck lädt dazu ein, sich von diesem Geist Gottes berühren und bewegen zu lassen. Die Apostelgeschichte berichtet von der Versammlung der Jünger, die vom Heiligen Geist erfüllt wurde. Das überlieferte Sprachwunder verbildlicht, dass die christliche Botschaft über diese Gruppe hinaus verbreitet wurde und sich so eine weltweite Gemeinschaft bildete. Daher wird Pfingsten auch oft der Geburtstag der Kirche genannt. "Angesichts der Virus-Epidemie hat sich gezeigt, wie zerbrechlich und begrenzt menschliches Leben ist und wie sehr wir Menschen auf Solidarität und Gemeinschaft angewiesen sind. Die Botschaft des Pfingstfestes trifft genau in diese Wirklichkeit: Es geht um einen neuen Geist, um einen Geist des Lebens und einen Geist der Gemeinschaft", so Bischof Overbeck. Gefeiert wird Pfingsten 50 Tage nach Ostern - daher stammt auch der Name vom griechischen Wort "pentekosté", der Fünfzigste.

Sprache: Deutsch
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen