Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
zurück

Segnung des renovierten Kreuzwegs auf den Kalvarienberg

 

In Dankbarkeit hatten die Mitglieder des Vereines - Obmann Wolfgang Krutzler, Obmannstellvertreter Friedrich Luisser, Franz Binder, Alfred Deutsch und Franz Ringhofer - herzlich zur Segnung des renovierten Kreuzweges eingeladen. Eine große Schar von Gläubigen begleitete die Segnung durch Pfarrer Norbert Filipitsch - in Vertretung des gerade in Quarantäne befindlichen Generalvikars Mag. Martin Korpitsch - und Pfarrer Martin Schlor am Sonntag, dem 18. Oktober 2020, um 14:00 Uhr.

 

Die Geschichte rund um den Kreuzweg, berührende Gebete und Gedanken und ein Rückblick auf die Renovierungsarbeiten von 2018 bis 2020 waren Themen der Segensfeier.

 

Als Pfarrgemeinde Pinkafeld danken wir allen, die durch ihren persönlichen Einsatz, durch Bereitstellung von Maschinen und Geräten oder durch ihre Spenden das gute Werk möglich gemacht und dazu beigetragen haben. Wir danken herzlich den so engagierten, privat organisierten Initiatiatoren zur Renovierung der Stationen zum Gedächtnis des Leidensweges und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus und für die akribische und von außergewöhnlichem Fleiß getragene Umsetzung. Danke und „Vergelt's Gott!“

 

 

Ratsvikarin Sonja Kleinrath, Pfarrer Peter Okeke und Pfarrer Norbert Filipitsch

 

"Großartig!" - Brief an den Verein nach der Segnung

 

Das Eröffnungsfest gestern war großartig! So viele Leute, alles bestens gestaltet: Reden, Musik, Texte, Stationen schön hergerichtet, Pfarrer sehr fromm und etwas laut (macht nichts). Gratulation!!! Das macht Euch niemand nach. Historisch, kulturell, in allem ausgezeichnet, ich bin begeistert.

 

Der Kreuzweg ist nun eine stumme, aber lebendige Kirche und Verkündigung für alle, die vorbeigehen.
 

3.600 Arbeitsstunden. Das ist Tatchristentum.
 

Ich freue mich mit Euch, bin stolz auf Euch.
Liebe Grüße, Euer Freund, der alte Fritz

 

Fotos: Gottfried Wolf

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen