Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
zurück

Restaurierung des Orgelgehäuses

 

Gemäß der Empfehlung des Denkmalamtes entschied sich der Kirchenmusikverein Pinkafeld, der das Orgelprojekt unserer Pfarre betreibt,  für ein Entfernen der irgendwann einmal sehr stümperhaft aufgebrachten Überfärbelung und somit für die Freilegung der Originalfarbgebung des barocken Orgelgehäuses. Und siehe da, was unter den äußerst sorgfältig arbeitenden, von sehr großem Kunst- und Sachverstand geleiteten Händen des Restaurators Carl Maria Stepan aus Wildon bei Graz offenbar wird, zeigt, dass diese Entscheidung zu 100 Prozent richtig ist! Einen ersten Eindruck wie schön die Originalfarbgebung des Gehäuses ist, die nach Abnahme der Übermalung zu Tage tritt, gewinnen sie, wenn sie die Fotos hier betrachten. Sie zeigen, dass wir zurecht begeistert sind!

 

Alfred Lukschander für den Kirchenmusikverein Pinkafeld

Wenig aufwändige Fassung aus dem 20. Jahrhundert.
Wenig aufwändige Fassung aus dem 20. Jahrhundert.
Die neue Fassung kehrt zur Originalfassung von 1790 zurück.
Die neue Fassung kehrt zur Originalfassung von 1790 zurück.
Wenig aufwändige Fassung aus dem 20. Jahrhundert.
Wenig aufwändige Fassung aus dem 20. Jahrhundert.
Zwischenschritt.
Zwischenschritt.
Die neue Fassung kehrt zur Originalfassung von 1790 zurück.
Die neue Fassung kehrt zur Originalfassung von 1790 zurück.
Die ersten Schichten der edlen Originalfassung von 1790 werden freigelegt.
Die ersten Schichten der edlen Originalfassung von 1790 werden freigelegt.
Die Originalfassung ist bereits zum größten Teil freigelegt, glänzt aber noch nicht.
Die Originalfassung ist bereits zum größten Teil freigelegt, glänzt aber noch nicht.
Links ein Zwischenschritt, rechts die freigelegte Originalfassung.
Links ein Zwischenschritt, rechts die freigelegte Originalfassung.
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen