Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
zurück
weiter
Inhalt:

Grüß Gott 

in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!

 

18
September
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 7,36-50
In jener Zeit hatte einer der Pharisäer Jesus zum Essen eingeladen. Und er ging in das Haus des Pharisäers und begab sich zu Tisch. Und siehe, eine...
In jener Zeit hatte einer der Pharisäer Jesus zum Essen eingeladen. Und er ging in das Haus des Pharisäers und begab sich zu Tisch. Und siehe, eine Frau, die in der Stadt lebte, eine Sünderin, erfuhr, dass er im Haus des Pharisäers zu Tisch war; da kam sie mit einem Alabastergefäß voll wohlriechendem Öl und trat von hinten an ihn heran zu seinen Füßen. Dabei weinte sie und begann mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen. Sie trocknete seine Füße mit den Haaren ihres Hauptes, küsste sie und salbte sie mit dem Öl. Als der Pharisäer, der ihn eingeladen hatte, das sah, sagte er zu sich selbst: Wenn dieser wirklich ein Prophet wäre, müsste er wissen, was das für eine Frau ist, die ihn berührt: dass sie eine Sünderin ist. Da antwortete ihm Jesus und sagte: Simon, ich möchte dir etwas sagen. Er erwiderte: Sprich, Meister! Jesus sagte: Ein Geldverleiher hatte zwei Schuldner; der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig. Als sie ihre Schulden nicht bezahlen konnten, schenkte er sie beiden. Wer von ihnen wird ihn nun mehr lieben? Simon antwortete: Ich nehme an, der, dem er mehr geschenkt hat. Jesus sagte zu ihm: Du hast recht geurteilt. Dann wandte er sich der Frau zu und sagte zu Simon: Siehst du diese Frau? Als ich in dein Haus kam, hast du mir kein Wasser für die Füße gegeben; sie aber hat meine Füße mit ihren Tränen benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet. Du hast mir keinen Kuss gegeben; sie aber hat, seit ich hier bin, unaufhörlich meine Füße geküsst. Du hast mir nicht das Haupt mit Öl gesalbt; sie aber hat mit Balsam meine Füße gesalbt. Deshalb sage ich dir: Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie viel geliebt hat. Wem aber nur wenig vergeben wird, der liebt wenig. Dann sagte er zu ihr: Deine Sünden sind dir vergeben. Da begannen die anderen Gäste bei sich selbst zu sagen: Wer ist das, dass er sogar Sünden vergibt? Er aber sagte zu der Frau: Dein Glaube hat dich gerettet. Geh in Frieden!
Namenstag
Hl. Lambert, Hl. Joseph von Copertino, Hl. Richardis, Hl. Lambert (Lantpert) von Freising
Termine

Gottesdienstordnung, Verlautbarungen und Geleitwort

im Pfarrverband zum Herunterladen: 13. - 21. September 2025

Wallfahrten zu "Maria Heimsuchung"

Herzliche Einladung! Stadtwallfahrt in der Bergkirche "Maria Heimsuchung" jeden 2. des Monats 18:30 Uhr. Messfeier - Predigt - Lichterprozession - Einzelsegnung. Beicht- und...

Festmesse HERBSTGOLD 2025

Herzliche Einladung!

Firmung 2025 / 2026 - Anmeldung

Anmeldung zur Firmvorbereitung Alle Jugendliche, die sich zur Firmvorbereitung in unserer Pfarre Eisenstadt – Oberberg anmelden wollen, erhalten nun einige Informationen über die Anmeldung zur...

Erstkommunion 2025/2026 _ Anmeldung

ANMELDUNGEN ZUR ERSTKOMMUNIONSVORBEREITUNG KLEINHÖFLEIN: Donnerstag, 18. Sept. 2025, 14:00-15:30 Uhr Freitag, 19. Sept. 2025, 17:45 -18:30 Uhr Montag, 22 Sept. 2025, 14:00-16:00 Uhr Pfarrhof...

Zwei neue Kapläne

Herzlich willkommen in unserem Pfarrverband!

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

Am Montag, dem 1. September, feierten alle fünf Eisenstädter Pfarren den Ökumenischen Schöpfungsgottesdienst im Pfarrgarten am Oberberg. Schöpfungsverantwortung ist ein breitgefächertes Gebiet mit...

Verabschiedung von Pfarrvikar Martin Ninaparampil

In zwei Gottesdiensten in Kleinhöflein (23.8.) und am Oberberg (24.8.), mit anschl. Agape wurde Vikar Father Martin Ninaparampil als Vikar des Pfarrverbandes verabschiedet. Er wirkte seit November...

INDIEN-BESUCH VON PATER LORENZ VOITH

Ein Kurzbericht mit Bildern. 2004 besuchte ich Indien erstmals, als damaliger Rektor unseres Klosters in Innsbruck, in Begleitung eines Priesterstudenten aus Kerala. Es folgten dann noch weitere...

J. Haydn - Harmoniemesse

Festmesse am 15. August 2025, 10.15 Uhr. Joseph Haydn - HARMONIEMESSE Nicole Van Every, Sopran Kimberly James, Alt Paweł Wolski, Tenor Todd Donovan, Bassbariton Chor und Orchester des Classical...
Basilika Mariazell

MARIAZELLWALLFAHRT 2025

Knapp 80 Personen nahmen an der diesjährigen Wallfahrt der Pfarre Eisenstadt - Oberberg teil, darunter 26 Fußwallfahrer unter der Leitung von Peter Prieler, sowie 37 Buswallfahrer unter Begleitung...

Grüß Gott

„Grüß Gott“ - Die katholischen Pfarren heißen Sie herzlich willkommen in Eisenstadt! IMPRESSUM: Redaktion: Pater Achim Bayer - Dompfarre • Grafik: rauchpower.at • Illustrationen: Florian Taker •...

BISCHOFSBESUCH ZUM PATROZINIUM

Am 2. Juli (Festtag: Maria Heimsuchung) fand mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics die 8. Stadtwallfahrt statt. Eine große Anzahl von Teilnehmern – viele davon von auswärts – nahmen daran teil -...

Pfarrfest 2025

Am Sonntag, 22. Juni lud die Pfarre Eisenstadt-Oberberg zum Pfarrfest 2025 ein. Ein strahlender und sehr heißer Sonntag begleitete dieses Fest.Nach einem festlichen Gottesdienst wurde am Joseph...

EISENSTÄDTER FRONLEICHNAMSFEST 2025

Knapp 400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zählte die diesjährige Fronleichnamsfeier der drei städtischen Pfarr-Gemeinden Dom, Oberberg und Kroatischen Mission. Nach dem Gottesdienst am...

Seniorenausflug am 4. Juni 2025

Am Mittwoch, dem 4.6.2025 fand statt des tourlichen „Pfarrcafés“ ein Ausflug statt. 36 Seniorinnen und Senioren fuhren von der Bergkirche zunächst zur Basilika nach Loretto, wo nach der Begrüßung...

Segnung der IKONE

„Mutter von der Immerwährenden Hilfe" am OberbergIn unserer Propstkirche am Oberberg („Mariä Heimsuchung" , Kalvarienberg und „Haydn-Kirche") wurde am 23. Mai - im Rahmen der „Langen Nacht der...

Lange Nacht der Kirchen

Einladung zur "Langen Nacht der Kirchen" am Freitag, 23. Mai 2025, ab 17.00 Uhr in der Haydnkirche! 17:00 - 18:00 MartiniVoices - Kinderchor der Diözese Eisenstadt unter der Leitung von Parisa...

Statements aus der Diözese Eisenstadt zur Wahl von Papst Leo XIV.

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics „Ich erwarte, dass Papst Leo XIV. das fortsetze, was Papst Franziskus initiiert habe, da er einer seiner engsten Mitarbeiter war. Er werde aber bestimmt seine...

50 Jahre Kinderwortgottesdienst

Herzliche Einladung zur Familienmessfeier in die Bergkirche Eisenstadt-Oberberg!

Muttertagsfeier für Senioren

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025 fand in unserem Pfarrheim Eisenstadt - Oberberg die Muttertagsfeier statt. An die 40 Mütter genossen die Musik des Akkordeonensembles der ZMS Eisenstadt unter der...

Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus

Freitag, 2. Mai 2025, 18:30 Uhr (im Rahmen der Stadtwallfahrt)

Pilgerreise nach ROM

Ausschreibung zur ROM-PILGERREISE vom 7. - 11. Juli 2025 mit P. Lorenz VOITH Information und Anmeldeformular als PDF-Datei zum Herunterladen!

J. Haydn - Heiligmesse, G.F.Händel - Halleluja

Festmesse am Ostermontag mit der „Heiligmesse“ von Joseph Haydn und dem "Halleluja" von G.F.Händel in der Bergkirche in Eisenstadt Der Festgottesdienst am Ostermontag, dem 21. April 2025, um 10.15...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Termine
  • Alle Termine anzeigen
19.
September
2025
Heilige Messe
18:30 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
in der Familienkapelle
20.
September
2025
Vorabendmesse
18:30 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
21.
September
2025
Heilige Messe
10:15 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
26.
September
2025
Heilige Messe
18:30 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
in der Familienkapelle
27.
September
2025
Vorabendmesse
18:30 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
28.
September
2025
Heilige Messe
10:15 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen