Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:

Unterstützen - Vernetzen - Qualifizieren

 

Katholische Erwachsenenbildung

... bietet ein vielfältiges Angebot zu theologischen, familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen.

... organisiert Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Angebote für Menschen aller Altersstufen.

... öffnet Räume der Begegnung, wo Teilnehmende das eigene Leben reflektieren, Kompetenzen erwerben und vertiefen, und neue Perspektiven für das eigene Handeln erhalten.

... wird organisiert und koordiniert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste.

 

 

"Wir optimieren nicht Gewinn, sondern erweitern soziale und menschliche Kompetenz."

Termine
09.
September
2025
AUSGEBUCHT
Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17:00 - 21:00 Eisenstadt
Der Letzte Hilfe Kurs im Haus der Begegnung vermittelt grundlegendes Wissen zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen in vier kompakten...
15.
September
2025
Webinar: Canva für Einsteiger:innen
18:00 - 19:30
Entdecken Sie die Welt von Canva – für einfache, kreative und professionelle Designs in Ihrer pfarrlichen Arbeit!
16.
September
2025
Spielgruppe für Groß und Klein
15:30 - 17:00 Oberpullendorf
Austausch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern über den Alltag mit Kindern.
16.
September
2025
Ich möchte das Beste für mein Kind
18:00 - 19:30 Eisenstadt
Wie wir Gott gemeinsam entdecken können. Elternbildung im Haus der Begegnung.
17.
September
2025
Mangelernährung im Alter – möglich und vermeidbar
14:00 - 15:00 Eisenstadt
Mangelernährung betrifft viele ältere Menschen und mindert ihre Leistungsfähigkeit. Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer zeigt, wie man dem...
17.
September
2025
Tanzen mit dem Herzen - Friedenstänze
14:00 - 18:00 Jennersdorf
Mit meditativen Tänzen aus verschiedenen Kulturen setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden und bringen Herz und Körper in Bewegung. Ab 14...
18.
September
2025
Pastoraltagung
09:00 - 16:00 Eisenstadt
Liturgie als Begegnung mit Gott ist anspruchsvoll, aber stärkend. Dr. inGunda Brüske lädt ein, ihre spirituelle Tiefe neu zu entdecken – mit...
18.
September
2025
Stilles Sein
17:30 - 18:30 Oberpullendorf
Ein Weg zur spiritueller Tiefe, Achtsamkeit und innerem Frieden
18.
September
2025
Zeitfenster
19:00 - 20:30 Oberpullendorf
Gesprächsabend zu Themen der Bibel und des Lebens - mit Tiefe und Weite, Herz und Humor

Alle Termine anzeigen

Theologischer Fernkurs wieder in Eisenstadt ab Herbst 2025 + div. Veranstaltungen

im HdB Eisenstadt

Bildungsfrühling 2026 - Wissen vor Ort

Erwachsenenbildung direkt in der Pfarre - 1. März - 31. Mai 2026

Blickpunkt pastoral Vol. 7

August bis November 2025

Menschenrechte – gelebte Verantwortung, geteilte Hoffnung

Veranstaltungsreihe September 2025 bis April 2026

It's time for Africa - Gartengespräch mit Fabian Mmagu

Am Abend des 2. Juli 2025 fand im stimmungsvollen Pfarrgarten von Oberpullendorf ein besonderes „Gartengespräch“ statt: Der nigerianisch-österreichische Autor, Priester und PsychotherapeutFabian...

Feedback zu unseren Veranstaltungen

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Tagung

Zwischen Takt und Ton - Die Demokratische Stimmung von Europa

Demokratie, die Unvollendete – ein Nachklang
Lehrgang

Ausbildung zur/zum Elternbildner:in

Anmeldung schon möglich!
Bestseller

TABU

Das prägende Thema unserer Zeit – tiefgründig, provokant und psychologisch erklärt.
Philosophische Gesprächsrunde

Thomas von Aquin "Summa theologiae"

Über die Tugend der Hoffnung
HdB

Der Mensch ist ein „zerbrechlich Wesen“

Das Geheimnis der großen Annahme. Was geschieht, wenn ich mich selbst als Geschenk begreife?

Spiritualität, die hilft

Die Woche der Spiritualität bietet Veranstaltungen, um verschiedene spirituelle Zugänge kennenzulernen und zu reflektieren, was guttut. Teilnehmer lernen, wie Spiritualität in Krisenzeiten helfen...
Kurse im HdB

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Frieden geben - Demokratie stärken"

Die erste Veranstaltung führte uns zur Friedensburg Schlaining durch die Ausstellungen Schlaining und Frieden & Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten.
Bildung

Glaubensseminar in Apetlon

Nikolaus Faiman sprach über das „Credo“. Im Rahmen des Glaubensseminars der Pfarre Apetlon, das in Zusammenarbeit mit dem Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt organisiert...
Bildung

Start des „Bildungsfrühlings 2025“

Mit einem spannenden Vortrag von Stadtpfarrer Gabriel Kozuch wurde am 18. Februar 2025 in Zillingtal der „Bildungsfrühling 2025 – Wissen vor Ort“ eröffnet. Bis 15. Mai finden 28...

Frieden geben - Demokratie stärken

Veranstaltungsreihe März bis Juni 2025

Bildungsfrühling 2025 - Wissen vor Ort

Wissen vor Ort
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

wesentlich_leben

Seminarreihe zu Mystik undKontemplation-Start Februar 2025

Erhalte Infos von uns

Gedruckt oder digital. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, informiert zu bleiben.
Besinnung

Kroatischer Einkehrtag im HdB

im Advent

Blickpunkt Pastoral Vol. 7

Veranstaltungsprogramm August bis November2025
Ausstellung

"Nicht auf der Erde lasten"

- so das große Anliegen von Dag Hammarskjöld, dem schwedischen UN-Generalsekretär und mystischem Christ - ist der Titel der Ausstellung über sein Leben und Werk.
Erwachsenenbildung

Gelungener Auftakt der ökumenischen Themenabende

Am Montag, den 21. Oktober 2024, fand im röm.-kath. Pfarrheim Neusiedl am See der Auftakt der monatlichen ökumenischen Themenabende statt. Rund 40 Besucher folgten der Einladung des Forums...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Anmeldung für den Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter "Forum Katholische Erwachsenenbildung" an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

 

Hier geht's zur Anmeldung!

Bildung - Quicklinks …
  • Pastorale Dienste
  • Bereiche der Erwachsenenbildung
    • Theologische und spirituelle Bildung
    • Elternbildung
    • Politische Bildung
    • Seniorenbildung
    • Mitarbeiterbildung
    • Weltanschauungsfragen
    • Haus der Begegnung
    • Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Forum katholischer Erwachsenenbildung Österreich

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen