Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
2. Jennersdorfer Friedenstagung
23.
Jan.
2026
Karte
Zeit
Fr., 23. Januar 2026, 18:00 Uhr bis
Sa., 24. Januar 2026, 12:30 Uhr
Ort
Arche Jennersdorf
Hauptplatz 2
8380 Jennersdorf
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Willibald Brunner
0676 880701501
willibald.brunner@martinus.at
Karte
Karte
2. Jennersdorfer Friedenstagung

Oppenheimer - der Film und Workshop

Mit welchen Mitteln für Frieden und Sicherheit in Europa kämpfen?

· Ist das militärische Aufrüsten das Gebot der Stunde?

· Befinden wir uns in einem „stückweisen 3. Weltkrieg“ (Papst Franziskus)?

· Ist die „immerwährende Neutralität Österreichs“ zur Trittbrettfahrerei verkommen?

· Welche Relevanz hat die Bergpredigt im 21. Jahrhundert?

· Welche Friedensarbeit ist in Krisenzeiten geboten?

 

Freitag:

18.00 Uhr

Oppenheimer – der Film Oppenheimer ist ein biografischer Historienfilm von Christopher Nolan, der die Lebensgeschichte des „Vaters der Atombombe“, J. Robert Oppenheimer, behandelt.

21.00 Uhr

Gespräch u Austausch über den Film und seine Hintergründe mit W. Palaver

Buffet, Getränke

 

Samstag:

9.00 Uhr Kaffee u Mehlspeisen

9.30 Uhr Workshop mit W. Palaver: Welche Friedensarbeit wollen wir uns leisten?

12.00 Uhr Friedensritual im Freien

12.30 Uhr Abschluss

 

Univ. Prof. Dr. Wolfgang Palaver studierte Religionspädagogik, Germanistik und Politikwissenschaft. Er lehrte bis 2023 Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Innsbruck. Der international anerkannte Experte für die Erforschung der Zusammenhänge von Gewalt bzw. Gewaltlosigkeit und Religion absolvierte Forschungsreisen in die USA und nach Südafrika, um sich intensiv mit den Lehren der Friedenskämpfer Mahatma Gandhi und Nelson Mandela auseinander zu setzen.

Palaver ist Präsident von Pax Christi Österreich.

 

Die Jennersdorfer Friedenstagung findet in der Arche, Jennersdorf, statt.

 

Freitag: 10 Euro freie Spende erbeten.

Samstag: 10 Euro freie Spende erbeten.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen