Mit welchen Mitteln für Frieden und Sicherheit in Europa kämpfen?
· Ist das militärische Aufrüsten das Gebot der Stunde?
· Befinden wir uns in einem „stückweisen 3. Weltkrieg“ (Papst Franziskus)?
· Ist die „immerwährende Neutralität Österreichs“ zur Trittbrettfahrerei verkommen?
· Welche Relevanz hat die Bergpredigt im 21. Jahrhundert?
· Welche Friedensarbeit ist in Krisenzeiten geboten?
Freitag:
18.00 Uhr
Oppenheimer – der Film Oppenheimer ist ein biografischer Historienfilm von Christopher Nolan, der die Lebensgeschichte des „Vaters der Atombombe“, J. Robert Oppenheimer, behandelt.
21.00 Uhr
Gespräch u Austausch über den Film und seine Hintergründe mit W. Palaver
Buffet, Getränke
Samstag:
9.00 Uhr Kaffee u Mehlspeisen
9.30 Uhr Workshop mit W. Palaver: Welche Friedensarbeit wollen wir uns leisten?
12.00 Uhr Friedensritual im Freien
12.30 Uhr Abschluss
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Palaver studierte Religionspädagogik, Germanistik und Politikwissenschaft. Er lehrte bis 2023 Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Innsbruck. Der international anerkannte Experte für die Erforschung der Zusammenhänge von Gewalt bzw. Gewaltlosigkeit und Religion absolvierte Forschungsreisen in die USA und nach Südafrika, um sich intensiv mit den Lehren der Friedenskämpfer Mahatma Gandhi und Nelson Mandela auseinander zu setzen.
Palaver ist Präsident von Pax Christi Österreich.
Die Jennersdorfer Friedenstagung findet in der Arche, Jennersdorf, statt.
Freitag: 10 Euro freie Spende erbeten.
Samstag: 10 Euro freie Spende erbeten.