Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Wie war das mit der Auferstehung wirklich?
13.
März
2026
Karte
Zeit
Fr., 13. März 2026, 19:00 Uhr bis
Fr., 13. März 2026, 21:00 Uhr
Ort
Parrzentrum Podersdorf am See
Seestraße 67
7141 Podersdorf
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 701 704
philipp.jurenich@martinus.at
Karte
Karte
Wie war das mit der Auferstehung wirklich?

Wie nähern wir uns diesem zentralen Mysterium der Christenheit in ihrer Bedeutung für uns.

Die unterschiedlichen biblischen Berichte verwirren uns:
Engel im Grab stellen Fragen, eine Jüngerin verwech-
selt ihren Rabbi mit dem Gärtner, zwei Jünger machen
einen Wettlauf zum Grab, der Auferstandene geht durch
Wände und isst Fisch …
War das Grab jetzt leer oder nicht? Was haben die Jün-
ger und Jüngerinnen Jesu damals erlebt? 

Referent: MMag. Markus Iby
Theologiestudien in Graz und Wien,
Ausbildungsleiter der bgld. Theologiestudierende

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen