Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Think big!
10.
März
2026
Karte
Zeit
Di., 10. März 2026, 18:30 Uhr bis
Di., 10. März 2026, 20:30 Uhr
Ort
Pfarr- und Gemeindezentrum Oberdorf im Burgenland
Obere Hauptstr. 1
7501 Oberdorf im Burgenland
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Willibald Brunner
0676 880 701 501
willibald.brunner@martinus.at
Karte
Karte
Think big!

Blick in die Unendlichkeit des Universums. Naturwissenschaft und Theologie im Gespräch

Der Astrophysiker Arnold Hanslmeier präsentiert an
diesem Abend – indoor – eindrucksvolle Bilder zum
Weltall und berichtet über Erkenntnisse der modernen
Physik. Dabei wird es u.a. um das Werden und Verge-
hen, um Materie und Leere sowie Licht und Finsternis
gehen.
Die Bibelwissenschaftlerin Eva Puschautz wird aus den
Kindheitserzählungen des Matthäus-Evangeliums das
Bild des aufgehenden Sternes als Brückenschlag für das
fruchtbare Gespräch zwischen Naturwissenschaft und Bibel ins Zentrum stellen.

 

Referenten: 

Dr.in Eva Puschautz
Neutestamentlerin und Sängerin. Sie arbeitet derzeit als Post-Doc
Assistentin am Fachbereich für Neues Testament an der katholisch-
theologischen Fakultät der Universität Wien. In ihrer Forschung be-
schäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit dem Markusevangelium, mit
Frauen im Neuen Testament und mit der Apokalyptik.


Univ.-Prof. Dr. Arnold Hanslmeier
Universitätsprofessor für Astrophysik, mehr als 500 wissenschaftliche
Publikationen, 30 Bücher, von 17 populärwissenschaftliche.
Gastprofessor am Institut für Astrophysik Wien; Forschungsaufenthalte
in Frankreich, USA, Spanien, Kroatien, Deutschland u.a. Er wurde für
seine Verdienste von der Stadt Graz mit dem goldenen Ehrenzeichen
ausgezeichnet und ein Asteroid wurde nach ihm benannt.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen