Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Angebote
  • Heiliges Jahr
Pastorale Dienste

Blickpunkt Pastoral - entdecke unser aktuelles Veranstaltungsprogramm.

Beten neu entdecken.
Im Jahr des Gebetes.

zurück
weiter
Hauptmenü:
  • Angebote
  • Heiliges Jahr

Inhalt:

Pastoral (Seelsorge)

 

Wir versuchen den Auftrag Jesu hier und jetzt zu verwirklichen. Wir sorgen uns um das Glaubensleben des Einzelnen und der Gemeinschaft. Wir haben das Anliegen, die je eigenen Charismen der Menschen zu erkennen und zu fördern. Wir nehmen die Bedürfnisse der Gemeinden und der Diözese wahr und versuchen entsprechende Maßnahmen zu setzen und zu begleiten.


Gemeindepastoral - Pfarrgemeinden und Ehrenamt

 

Plattform und Servicestelle für verschiedene pastorale Bereiche: Familie, Frauen, Männer, Pfarrgemeinderat, Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, etc. 
Hier finden Sie Impulse und Veranstaltungen vor allem für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten. 

KMB
v.l.n.r.: Philipp Jurenich, Gerhard Strommer, Ewald Samer,  Christoph Marchhart, Andreas Resetarits, Karl Woditsch, Johann Artner, Vinzenz Jobst, Hans Haider, Othmar Lorenz, Karl Tuider

KMB-Herbstkonferenz in Oberdorf

Am 18. Oktober 2025 fand im Pfarr- und Gemeindezentrum Oberdorf die Herbstkonferenz der Katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese Eisenstadt statt.
kfb

Frauenpilgertag 2025 im Burgenland

„Zeit zu leben, Zeit zu bewegen.“ – 300 Frauen pilgerten bei Sonnenschein durch das Burgenland
Roselinde Strommer, Rebecca Gerdenitsch-Schwarz, LR Daniela Winkler, Sabine Neuberger

Glücksrad am Frauenkunsthandwerksmarkt  "unbeschreiblich weiblich"

Glücksrad am Frauenkunsthandwerksmarkt"unbeschreiblich weiblich"
Gemeindepastoral - Quicklinks …
  • Pfarrgemeinderat
  • Der Pastorale Weg und Seelsorgeräume
  • Katholische Aktion
  • Katholischer Familienverband
  • Katholische Frauenbewegung
  • Katholische Männerbewegung
  • Katholische Arbeiterbewegung
  • Pfarrliche Medienarbeit
  • Lebensschutz
  • Lange Nacht der Kirchen
  • Synode

 

Junge Kirche

 

Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden

Als Trägerin der Dreikönigsaktion verfügt die Katholische Jungschar Österreichs über das Spendengütesiegel und die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden. Die gesamte Finanzabwicklung der...
72h
Angepackt haben nicht nur die Jugendlichen, sondern auch das junge Team der Diözese Eisenstadt, das alle Projekte besucht und dokumentiert hat.

Engagement, das verbindet – 72 Stunden voller Hoffnung und Hilfe

400 Jugendliche engagierten sich bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ in 17 Projekten im Burgenland – mit Herz, Kreativität und sozialem Einsatz.
72h
'72 Stunden ohne Kompromiss' im Pannoneum in Neusiedl am See

72 Stunden. 17 Projekte. 400 Jugendliche packen kompromisslos an

400 Jugendliche setzen im Burgenland bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ soziale, kreative und ökologische Projekte um. Organisiert wird die Aktion im Burgenland von der Katholischen Jugend und...
Junge Kirche - Quicklinks …
  • Ministrant:innen
  • Dreikönigsaktion
  • Kinderrechte
  • Kinderschutz
  • Erstkommunion
  • Firmung
  • Orientierungstage
  • FeelTheDome
  • 72h ohne Kompromiss
  • Kinder- und Jugendliturgie

Seelsorge und Begleitung

 

Das Leben stellt Menschen immer wieder vor Herausforderung. Krisensituationen, Umbruchsmomenten oder das Auf und Ab des alltäglichen Lebens lassen sich in Begleitung oft leichter durchstehen. Kirche wirkt im Rahmen dieser seelsorglichen Begleitungen vor Ort durch speziell ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Seelsorger:innen, die mit ihren vielfältigen Zugängen und Erfahrungen den fruchtbaren Boden für individuelle und unkomplizierte Seelsorgemomente bieten.

Kleine und große Sterne

Gedenkfeier für stillgeborene Kinder

Herzliche Einladung zur Gedenkfeier für stillgeborene Kinder am 11. Dezember 2025 um 16 Uhr in die Evangelische Friedhofskirche A.B. Oberwart
Gottesdienste
Eine liegende, zerbrochene rote Christbaumkugel.

Weihnachten ohne Dich

Gerade in der Zeit rund um Weihnachten ist die Trauer um einen lieben Menschen besonders spürbar. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Tod zurückliegt. Erfahren Sie, dass Sie mit ihrer...
Tagung
Viele diverse Menschen, die nebeneinander stehen

Pastoral Inklusiv

Wie können Angebote der Kirche alle Menschen ansprechen und einbeziehen? Die erste Tagung der ARGE Inklusive Seelsorge möchte Antworten geben und Perspektiven entwickeln.
Seelsorge und Begleitung - Quicklinks …
  • Telefonseelsorge
  • Trauerpastoral
  • Krankenhaus– und Pflegeheimseelsorge
  • Romapastoral
  • Seniorenpastoral
  • Gehörlosen- und Blindenseelsorge
  • Inklusion
  • Gefängnisseelsorge
  • Notfallseelsorge
  • Polizeiseelsorge

Liturgie und Spiritualität

 

Impuls
rote Lichterspur im Dunkeln entlang von Grabsteinen

Glaubst du das?

Glauben, um zu leben. Gedanken zum 31. Sonntag = Allerseelen
Baby staunt über ein noch verpacktes Geschenk

Allerheiligen

Eine Einladung an dich und mich - Unzähligevor uns haben diese Einladung bereits angenommen. Gedanken zum Hochfest Allerheiligen.
Impuls
Füße, die auf einem Balken balancieren

auf Augenhöhe ...

Welche Bedeutung haben erniedrigt-werdenund erhöht-sein in meinem Leben? Wer begegnet mir auf Augenhöhe und wem ich? Gedanken zum 30. Sonntag.
Liturgie und Spiritualität - Quicklinks …
  • Liturgie und Spiritualität
  • Ehevorbereitung
  • Kirchenmusik
  • Mesnergemeinschaft

Bildung


Das eigene Leben reflektieren, Kompetenzen erwerben, vertiefen und neue Perspektiven für das eigene Handeln erhalten. Ein vielfältiges Angebot zu theologischen, familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen. Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Angebote für Menschen aller Altersstufen. 

Online

Ein Ort des Glaubens: Kirche in der Welt von heute

Asynchrones Online-Modul - Glauben im 21. Jahrhundert: Wie geht das?

Frieden – ein Menschenrecht

Schreibworkshop - ein Bericht

Bildungsfrühling 2026 - Wissen vor Ort

Erwachsenenbildung direkt in der Pfarre - 1. März - 31. Mai 2026
Bildung - Quicklinks …
  • Theologische und spirituelle Bildung
  • Elternbildung
  • Politische Bildung
  • Seniorenbildung
  • Mitarbeiterbildung
  • Weltanschauungsfragen
  • Haus der Begegnung
  • Bildungswerk
  • Bibliotheksfachstelle
Termine
31.
Oktober
2025
Lima
09:30 - 11:00 Eisenstadt
Bewegungs- und Gedächtnistraining für Senior:innen
03.
November
2025
Oasestunde
18:00 - 19:30 Zurndorf
Besinnen, Eintauchen und Loslassen, für Frauen, die ihre Kraftquelle "auftanken" wollen.
04.
November
2025
Spielgruppe für Groß und Klein
15:30 - 17:00 Oberpullendorf
Austausch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern über den Alltag mit Kindern.
04.
November
2025
Der Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17:00 - 21:00 Eisenstadt
Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"
04.
November
2025
ABGESAGT
Bibelgespräch: Leben biblierend gestalten
18:30 - 20:00 Rust
ABGESAGT: Leider müssen die für November geplanten Bibelgespräche in Rust abgesagtwerden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
04.
November
2025
Vortrag: "Medien: Die vierte Gewalt"
19:00 - 20:30 Rohrbach b. M.
Referent: Walter Reiss,Langjähriger ORF-Redakteur, Regisseur und Gestalter von TV-Dokumentationen, Buchautor und Moderator
04.
November
2025
Treffpunkt Frau
19:00 - 20:30 Mattersburg
„Gesundheit ist weiblich: vielfältig. stark. unverzichtbar“ Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Gesundheit von Frauen aus medizinischer,...
05.
November
2025
„Vollzeitmutter - Der wichtigste Beruf der Welt“ von Victoria Bonelli
18:00 - 19:30 Eisenstadt
Buchpräsentation
06.
November
2025
Treffpunkt Frau
18:00 - 19:30 Oberdorf im Burgenland
„Gesundheit ist weiblich: vielfältig. stark. unverzichtbar“ Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Gesundheit von Frauen aus medizinischer,...

Alle Termine anzeigen


 

Newsletter - WhatsApp - Zeitschrift

 

Bleib informiert – digital oder gedruckt!
Melde Dich an für unseren Newsletter, WhatsApp-Broadcast oder erhalte Infos per Post.

 

Jetzt kostenlos abonnieren


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Pastorale Dienste

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-242
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: pastoraledienste@martinus.at
https://www.martinus.at/pastoraledienste
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Newsletter - WhatsApp - Zeitschrift

 

Bleib informiert – digital oder gedruckt!

Melde Dich an für unseren Newsletter, WhatsApp-Broadcast oder erhalte Infos per Post.

 

Jetzt kostenfrei bestellen