Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wachsen ein Leben lang
Seniorenpastoral
Hauptmenü:
  • Wachsen ein Leben lang

Inhalt:

Älterwerden - ein Höhenweg zum Gipfel unseres Lebens

 

Die Jahre des Älterwerdens sind wichtige Zeiten unseres Lebens, wir müssen nicht mehr so viel schaffen, aber wir können dafür sorgen, dass wir diese Zeit gut nützen und unser Leben der Vollendung entgegenführen.

 

Alter - das Meisterstück unseres Lebens – mögen wir dies selbst immer mehr entdecken und viele Menschen in unseren Pfarren bei dieser spannenden Aufgabe begleiten.

Ijob 32,7

 

"Mag erst das Alter reden, der Jahre Fülle Weisheit künden."

Lesebrille, die auf Fotos liegt

Welt-Alzheimer-Tag

Am 21. September findet jährlich der Welt-Alzheimer-Tag statt. Alzheimer-Demenz als häufigste Form der Demenz wird aufgrund der steigenden Lebenserwartung zunehmend den Alltag von Menschen und der...
Oma mit Enkel

Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Der katholische Welttag der Großeltern und alten Menschen steht dieses Jahr unter dem Motto „Selig, die die Hoffnung nicht aufgegeben haben“. Begangen wird er seit 2021 am letzten Sonntag im Juli....
Vortrag

Zwischen Fürsorge und Alltag

Die Betreuung und Begleitung Angehöriger kann Freude bereiten und vor Herausforderungen stellen.
Behelf

Lebenswende Alter

Wir haben für Sie Ideen und Rituale als stützende Wegbegleiter zusammengetragen. Laden Sie das PDF hier heruntern.
Kreuzweg

Kreuzwegandacht mit Psalmen

Dieser Kreuzweg richtet sich speziell an ältere Menschen und ihre Bedürfnisse.
Senioren

Schmerzen - Was tun!?

Einladung Gesundheitstage 2021

Einkehrtag für Senioren

Wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt!!!

Einkehrtage zur Vorbereitung auf Ostern 2020

Wegen Corona-Lockdown abgesagt!!!
Senioren

Seniorenwoche in Mariazell 2019

Bildungs- und Erholungswoche für Senioren in Mariazell 2019
Senioren

Einladung Gesundheitstage 2019

Gelenksaustausch - Implantate - Operationen im Alter
Senioren

Vorbereitung auf Ostern

Die Seniorenpastoral lud auch heuer zu Einkehrtagen nach Eisenstadt und Pinkafeld ein.
Senioren
Mitglieder der ARGE Altenpastoral mit Referierenden

Seelsorge und Demenz

Die ARGE Altenpastoral der katholischen Diözesen Österreichs und der Diözese Bozen-Brixen veranstaltete am 07. und 08. November 2018 ein Symposium im Bildungshaus St. Hippolyt.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Zeitung

Pilgernde der Hoffnung

„Pilger der Hoffnung“ zu sein, ist die große Aufforderung, die Papst Franziskus mit diesem Jubeljahr 2025 verbindet. Zwei zentrale christliche Begriffe nimmt er dabei in den Blick: das Pilgern und...
Zeitung

Ich wüsste gerne, wer ich bin.

In der seelsorglichen Begegnung ist es wichtig, sich mit der eigenen Lebenswelt als SeelsorgerIn und mit der des Gegenübers zu beschäftigen.
Zeitung

Kein Platz für Gewalt

Sensibilisieren für problematische Gewaltsituationen.

Angebote

LIMA

Lebenswende Alter

Rituale als Wegbegleiter

Alle Ausgaben anzeigen

Themen

Biografiearbeit 

Geragogik 

Termine
17.
September
2025
Mangelernährung im Alter – möglich und vermeidbar
14:00 - 15:00 Eisenstadt
Mangelernährung betrifft viele ältere Menschen und mindert ihre Leistungsfähigkeit. Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer zeigt, wie man dem...
02.
Oktober
2025
LIMA - Lebensqualität im Alter
09:30 - 11:00 Oberpullendorf
Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Lebens- und Alltagsthemen
03.
Oktober
2025
LIMA
09:30 - 11:00 Eisenstadt
Bewegungs- und Gedächtnistraining für Senior:innen

Alle Termine anzeigen

Quicklink
  • ARGE Altenpastoral der Diözesen Österreichs und der Diözese Bozen/Brixen

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Seniorenpastoral

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: seniorenpastoral@martinus.at
https://www.martinus.at/seniorenpastoral
Impressum
  Anmelden
nach oben springen