Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche/Kapellen/Wegkreuze
    • Heiligen-Geist-Kirche
      • Orgel
      • Altar
      • Reliefs
      • Lichtweg
    • Ägidius-Kirche
    • Kapellen
    • Bildstöcke und Wegkreuze
  • Termine
    • Parten
    • Gottesdienstordnung Stegersbach/Ollersdorf
    • Pfarrblatt
    • Lektorenplan
  • Aktuelles
  • Aktion Erzengel Raphael
  • Archiv
    • 2022
    • 2023
    • 2024
    • Partenarchiv Ollersdorf
    • Partenarchiv Stegersbach
    • Pfarrblätter
  • Tagesliturgie (Lesung-Impulse...)
  • Jugendgruppe Rebuild
    • Aktivitäten

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarrteam
  • Kirche/Kapellen/Wegkreuze
    • Heiligen-Geist-Kirche
      • Orgel
      • Altar
      • Reliefs
      • Lichtweg
    • Ägidius-Kirche
    • Kapellen
    • Bildstöcke und Wegkreuze
  • Termine
    • Parten
    • Gottesdienstordnung Stegersbach/Ollersdorf
    • Pfarrblatt
    • Lektorenplan
  • Aktuelles
  • Aktion Erzengel Raphael
  • Archiv
    • 2022
    • 2023
    • 2024
    • Partenarchiv Ollersdorf
    • Partenarchiv Stegersbach
    • Pfarrblätter
  • Tagesliturgie (Lesung-Impulse...)
  • Jugendgruppe Rebuild
    • Aktivitäten
röm.kath.
Pfarre Stegersbach
Inhalt:

Schoaderkapelle

Die erste Errichtung eines Kreuzes in Schoader erfolgte 1837. Ursprünglich verpflichtete sich die kroatische Gemeinde für die Erhaltung von „2 und ein halbes Kreutz. . . und für dieselben sich verpflichten auf ewige Zeiten dafür zu haften und zu beschützen. Die deutsche Gemeinde aber nur bei einen Kreutz neben der Brucken liegend die Hälfte davon. Auch verpflichtet sich diese Gemeinde für dieses immer- während zu sorgen und dafür zu haften.“
Die genauen Standorte sind leider in diesem Vertrag nicht angegeben. Es gilt aber als sicher, dass das Kreuz der deutschen Gemeinde im Bereich des heutigen Northamptonplatzes (Langbruckenkapelle) lag.

Die zwei Kreuze befanden sich im Ortsteil Schoader. Über die weitere Baugeschichte ist nichts bekannt. Laut Pfarrchronik wurde eine Kapelle in Schoader im Zuge eines Hausbaues abgetragen und nicht wieder aufgebaut. Die heutige Kapelle in der Schoaderstraße wurde nach 1950 im Zuge der Straßenerweiterung versetzt. Die Betreuung erfolgt durch die Anrainer. Im pfarrlichen Leben wird diese Kapelle zur Feier von Maiandachten benützt.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
röm.kath.
Pfarre Stegersbach

Kirchengasse 21
7551 Stegersbach

Tel.: +43 3326 52362
Fax: +43 3326 52362-4
E-Mail: stegersbach@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/stegersbach
Impressum
  Anmelden
nach oben springen