Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Standesänderungen
  • Glockenquartett
  • Pfarre und Filialen
    • St. Michael
    • Gamischdorf
    • Rauchwart
    • Schallendorf
    • Pfarrgemeinderat
    • Seelsorgeraum
  • Gottesdienstordnungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Standesänderungen
  • Glockenquartett
  • Pfarre und Filialen
    • St. Michael
    • Gamischdorf
    • Rauchwart
    • Schallendorf
    • Pfarrgemeinderat
    • Seelsorgeraum
  • Gottesdienstordnungen
Seelsorgeraum Carlo Acutis
St. Michael im Burgenland
Inhalt:
Pfarre St. Michael
20.07.2025
Spendenaufruf

Start des Projekts Glockenturm

Denken Sie an die vielen Geräte in ihrem Haushalt, ihrer Garage oder Werkstatt, für Ihre Freizeit oder Ihren Beruf: welches davon stammt von 1974 - und ist täglich zuverlässig im Dienst?

Unsere Glockenanlage wurde 1974 in der bestehenden Form in Einsatz genommen, im Zuge einer feierlichen Glockenweihe. Davor waren zwei Glocken aus der Nachkriegszeit im Turm, von denen eine gesprungen war. Diese wurde gegen zwei neue Glocken ausgetauscht. Dabei wurde ein eiserner Glockenstuhl eingebaut (auch Pfarrer Josef Wessely hat mit den Männern fleißig mitgearbeitet), aber auch die Joche, Motoren und Antriebsketten, Stromversorgung mit Sicherungen und die Läutautomatik mit Uhr installiert.

Jährlich ist seitdem freilich eine Inspizierung durch eine Fachfirma geschehen, kleinere Arbeiten konnten oft gleich erledigt werden.

Im letzten Jahr zeigte sich - offenkundig durch mehrere Ausfälle und auch die Notwendigkeit den Klöppelbolzen neu zu schweißen -, dass eine umfassende Renovierung notwendig ist. Angesichts des Alters der Anlage und der im Turm exponierten Lage auch kein Wunder.

Herr Pfarrer hat sich mit verschiedenen Fachfirmen in Verbindung gesetzt, beraten lassen und Angebote eingeholt. Rücksprache hielt er dabei mit dem Pfarrgemeinde- und Wirtschaftsrat unserer Pfarre, aber auch den diözesan zuständigen Stellen. Von Vorteil erwies sich, dass es (noch) nicht zu einem Totalausfall gekommen ist oder zu einem größeren Schaden, sodass sofortiges Handeln notwendig war. Insofern konnte in Ruhe alles vorbereitet werden.

 

Mit dem Pfarrfest am 20. Juli 2025 - im Heiligen Jahr! - dürfen wir nun offiziell den Start der Information, des Spendenaufrufs und schließlich der Arbeiten am Kirchturm und Glockengeläut setzen.

 

Wie sich Hr. Willi Krammer erinnert, ist im Kirchturm Platz für eine vierte Glocke. Den Wunsch, dass eine solche unser Geläut erweitert, hat er bereits bei einem früheren Pfarrfest geäußert. Dass diese Erweiterung mit der Renovierung der bestehenden Anlage zusammenfällt, fügt sich sehr gut.

Die anstehenden Arbeiten lassen sich in vier Bereiche zusammenfassen:

  • Renovierung der bestehenden Anlage: Austausch von allen stromführenden Leitungen, Sicherungen, Glockensteuerung und ihrer Uhr (auf eine Funkuhr), Einbau einer Fernbedienung (für Prozessionen etc.). Austausch der Schwungmotoren und Antriebsketten. Versetzen elektronischer Komponenten auf eine tiefere Ebene (damit sie nicht der witterung unmittelbar ausgesetzt sind). Wird ausgeführt von Fa. Schauer & Sachs.
  • Erweiterung um eine vierte Glocke: Guss der Glocke, Holzjoch, Klöppel, Antriebsmotor u. -kette, Steuerung, inkl. Montage. Wird ausgeführt von Fa. Schauer & Sachs in Zusammenarbeit mit der Glockengießerei Grassmayr.
  • Malerarbeiten am Glockenstuhl: Ein Glockenstuhl aus Holz ist die Empfehlung aller Experten, allerdings auch unleistbar. Unser eisener Glockenstuhl ist jedenfalls in Ordnung, bedarf aber eines neuen Anstrichs. Wird ausgeführt von der Fa. Malerei Florian Ungur.
  • Austausch der Holzjalousien: Die Holzjalousien unseres Glockenturm zeigen ebenfalls bereits witterungsbedingte Schäden auf. Einzelne Ausbesserungen wurden bei Bedarf vorgenommen. Das Metallgitter zur Vogelabwehr ist nicht mehr zuverlässig, immer wieder finden Vögel in den Turm - aber nicht mehr hinaus. Der Zeitpunkt eines Austauschs ist aktuell jedenfalls gegeben. Wird ausgeführt von Fa. Tischlerei Günter Krammer - wobei uns nur die Materialkosten verrechnet werden, die Arbeitszeit wird als Spende gewertet. Vergelt's Gott!

Die Gesamtkosten aller Arbeitten werden € 43.000 betragen.

 

Dieses große Projekt bedarf Ihrer geschätzten Unterstützung! Vergelt's Gott!

 

Wenn Sie mit Ihrer Spende genannt werden wollen, merken Sie dies bitte bei Ihrer Spende (z.B. im Verwendungszweck oder bei Übergabe) an.

 

Renovierungskonto der Pfarre St Michael

AT90 3302 7006 0040 0242

 

Spenden via eBanking:

Spendenkonto der Pfarre St. Michael

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Seelsorgeraum Carlo Acutis
St. Michael im Burgenland

Hauptplatz 65
7535 St. Michael i. B.

Tel.: +43 3327 2213
E-Mail: sanktmichael@rk-pfarre.at
http://www.martinus.at/sanktmichael
Impressum
  Anmelden
nach oben springen