Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Messintentionen
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld
Inhalt:
zurück

Fußwallfahrt von Hochart nach Mariazell

 

Auch dieses Jahr machte sich die Gruppe der Fußwallfahrer aus Hochart zum gewohnten Termin auf nach Mariazell. Im Morgengrauen um 4 Uhr, gestärkt durch den Pilgersegen von Pia, war Aufbruch.

Der erste Tag des Pilgerweges, gekennzeichnet durch bergauf und bergab über den Hochwechsel, vor allem die zurückgelegte Strecke, verlangte allen Pilgern einiges an Durchhaltevermögen ab. Mit dem Wetter erwies sich der Himmel gnädig, er hatte bestes Wanderwetter geschenkt.

Der zweite Tag unserer Wallfahrt bescherte uns mit Annabell und Lukas als Verlobte große Freude. Als Pilgerfreunde „polterten“ die beiden mit uns zur bevorstehenden Hochzeit. Die ganze Pilgerschar freute sich mit den angehenden Eheleuten und wir feierten mit ihnen. „Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen“ (Ps 118,24).

Schlussendlich führte uns am dritten Tag die kürzeste Strecke der Fußwallfahrt von der Frein über die Schöneben zum Hocharter Pilgerkreuz und Mooshuben über den Kreuzberg zur Gnadenmutter. Wie immer schmückten wir beim Hocharter Kreuz unseren „Chef“ mit am Wegesrand gepflückten Blumen. Eine Andacht zur Besinnung und ein Innehalten stärkten uns für die letzten Meter.

Das Miteinander, der Zuspruch, das Mitfühlen und die Hilfe anderer und die Begleitung unseres Herrn Jesus Christus, hatten trotz aller Blasen, Schmerzen und anderen Wehs allen Mitpilgern das Ziel erreichen lassen. Dank der professionellen Behandlung der Blasen durch Renate konnten diese leichter ertragen werden.

Abgeschlossen wurde die Wallfahrt durch die Feier der Messe in der Filialkirche Hochart. Beim abschließenden geselligen Beisammensein im Feuerwehrhaus stärkten wir uns noch mit den vorbereiteten Broten.

Es war ein angeregter Austausch über die Wallfahrt, Singen und Lachen über die vergangenen drei Tage mit den bereits vergessenen Anstrengungen. Auch Kaplan Andreas begleitete uns Pilger in das Feuerwehrhaus und segnete zum Abschluss noch Annabell und Lukas. Nach dem das Lied „Wahre Freundschaft“ gesungen wurde, gingen wir auseinander und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen und auf weitere gemeinsame Wege unter dem Schutz der Gottesmutter und unseres Herrn Jesus Christus.

Insgesamt waren wir 18 Fußpilger und vier Radpilger, zwei konnten leider den Abschluss nicht mehr ganz mitfeiern, da die Pflicht als Feuerwehrleute zu einem Einsatz in Wiesfleck gerufen hatte.

 

Text: Maria Thier

Fotos: Wallfahrergruppe Hochart-Mariazell

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen