Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Friedensprozession
    • Aus den Dekanaten
    • Vatertag
    • Vater-Kind-Angebote
    • Fairer Nikolaus
    • Besinnungstage
    • Sommerakademie
  • Lesenswert
    • Ypsilon
    • Bücher
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Dekanatsobmänner
    • KMB Österreich
    • KMB International
    • KA Burgenland
  • Kontakt
  • Fotos
Katholische
Männerbewegung
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Friedensprozession
    • Aus den Dekanaten
    • Vatertag
    • Vater-Kind-Angebote
    • Fairer Nikolaus
    • Besinnungstage
    • Sommerakademie
  • Lesenswert
    • Ypsilon
    • Bücher
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Dekanatsobmänner
    • KMB Österreich
    • KMB International
    • KA Burgenland
  • Kontakt
  • Fotos

Inhalt:
Vortrag: "Migration im Burgenland - Vom Gehen und Kommen"
02.
Juni
2026
Zeit
Di., 02. Juni 2026, 19:00 Uhr bis
Di., 02. Juni 2026, 20:30 Uhr
Ort
Ödes Kloster
7021 Baumgarten
VeranstalterIn
KMB - Kath. Männerbewegung der Diözese Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 70 1704
philipp.jurenich@martinus.at
Vortrag: "Migration im Burgenland - Vom Gehen und Kommen"

Referent: DR. HERBERT BRETTL, Lehrbeauftragter an der PH Burgenland, Lehrer am Gymnasium Neusiedl am See, Netzwerkkoordinator _erinnern.at_ Burgenland, zahlreiche wissenschaftliche Beiträge und Bücher zur burgenländisch-westungarischen Zeitgeschichte

 

Die Geschichte Westungarns und des Burgenlandes ist geprägt durch die ökonomische Binnenwanderung, der saisonalen Arbeitswanderung, der permanenten und temporären Auswanderung und der politisch bedingten Flucht und Vertreibung. Der Vortrag zeigt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren der Migration auf, beleuchtet das Wanderungsgeschehen und die Migrationspolitik des 20. Jahrhunderts und beschreibt, inwiefern sich diese auf die demographischen Veränderungen des Burgenlandes im Zeitenwandel auswirkten.

 

Im Anschluss Begegnung bei Brot und Wein. 
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Das Team der Katholischen Männerbewegung des Dekanats Mattersburg

 

Eintritt: Freie Spende.

 

In Kooperation mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Katholische
Männerbewegung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880701704
E-Mail: kmb@martinus.at
https://www.martinus.at/kmb
Impressum
  Anmelden
nach oben springen