Falschmeldungen und gezielte Desinformationen begegnen uns heute nahezu überall, insbesondere in sozialen Medien und beeinflussen zunehmend unseren Alltag, unsere Entscheidungen und unser gesellschaftliches Miteinander. Doch wie entstehen Fake News überhaupt, wer verbreitet sie, und mit welchem Ziel? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die Mechanismen und Motive von Fake News, vermittelt praktische Methoden, um Desinformationen zu erkennen, und zeigt, wie jede und jeder Einzelne aktiv zur Förderung einer Kultur der Wahrheit und des Vertrauens beitragen kann.
Im Anschluss Begegnung bei Brot und Wein.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Das Team der Katholischen Männerbewegung des Dekanats Mattersburg
Eintritt: Freie Spende.
In Kooperation mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt.