Wie bauen?
Das Thema Bauen stellt alle Beteiligten stets vor große Herausforderungen. Wesentlich für ein gelungenes Bauvorhaben und einen konstruktiven Bauablauf sind eine gute Kommunikation und das Wissen um die Abläufe und Zuständigkeiten.
Bauvorhaben einreichen
Aus Anlass der Visitation durch den Diözesanbischof werden alle burgenländischen Pfarren regelmäßig von den Technikern der diözesanen Bauabteilung besucht. Das heißt, es besteht im Normalfall ein regelmäßiger Kontakt zwischen Pfarre und Bauabteilung. Darüber hinaus sucht die Pfarre bei jedem Bauvorhaben den Kontakt zur diözesanen Bauabteilung denn jedes Bauvorhaben ist melde- und genehmigungspflichtig.
Ein Ansuchen um Baugenehmigung muss bis spätestens Ende August im diözesanen Bauamt einlangen!
Broschüre erklärt die Abläufe des Bauens
Die Broschüre „Wie Bauen? Kirchliches Bauen einfach erklärt.“ soll allen am Bauprozess Beteiligten auf einfache und schlüssige Weise die Notwendigkeiten des Bauablaufes, von der fristgerechten Einreichung bis zur korrekten Abrechnung erklären. Die standardisierten Vorgaben seitens der Finanzabteilung und der Bauabteilung werden für die Praxis anschaulich dargestellt.