Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pfarren
Neuberg
Datum:
06.05.2024
Autor:
Karl Knor

 

Ab dem ersten Sonntag nach Ostern bis in den Mai hinein finden landab und landauf Erstkommunionen statt. Als Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion wird in der katholischen Kirche der erste Empfang der Kommunion bezeichnet. An diesem Tag dürfen die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot in Form einer Hostie empfangen und sie werden offiziell in der Gemeinschaft willkommen geheißen. Die Erstkommunion stellt einen wichtigen Schritt in das Hineinwachsen in die Kirche dar.

In der Pfarre Neuberg im Burgenland wurde dieses Fest am Sonntag, den 28. April 2024 gefeiert. 6 Kinder (4 Mädchen und 2 Buben) erneuerten an diesem Tag ihr Taufverspreche, dass sie an Gott und an die Katholische Kirche glauben. Bei schönem Wetter war dieser Sonntag nicht nur ein Fest für die Kinder und deren Familie, sondern auch für die Pfarre und die Volksschule.
 

Gemeinsam traf man sich vor der Messe beim Marienmarterl vor der Schule. Hier wurden die Kinder von ihren Paten und Eltern gesegnet. Danach erhielten sie von Ortspfarrer Mag. David Grandits, der auch als Religionslehrer an der Schule wirkt, ihr Erstkommunionskreuz überreicht. Gemeinsam mit den anderen Schulkindern, den Eltern und Paten sowie Verwandten zog man dann in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein. Das diesjährige Kommunionsmotto war: „Du bist der Weinstock, wir sind die Reben!“. Passend zum Motto war auch die Musikauswahl der Messe, die von den Schulkindern gesungen wurde und musikalisch begleitet wurde vom Lehrerteam der Volksschule Neuberg. Die Erstkommunionskinder hatten aber auch wichtige Rollen im Rahmen der Messliturgie übernommen. Sie begrüßten die Anwesenden, lasen die Texte zur Kyrie und die Fürbitten und sprachen auch Worte des Dankes aus. Der Höhepunkt war der Empfang der Hostie durch Pfarrer Mag. David Grandits.
 

Nach der Messe gab es eine Agape, die jedes Jahr von den Eltern der nächstjährigen Erstkommuinonkinder ausgerichtet wird. Gemütlich stand man in lockerer Atmosphäre zusammen, besprach die Kommunion und freute sich mit den Kindern. So sieht gelebte Pfarrgemeinschaft aus.

 

 

Foto: Karl Knor

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen