Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pfarren
Neuberg
Datum:
28.11.2023
Autor:
Karl Knor

 

Am 1. Oktober wurde das neue Marienmarterl vor der Volksschule mit einem Weiheakt gesegnet. Nun, am Allerseelentag 2023, wurde es ergänzt um drei Heiligenbilder, die vom Hackerberger Künstler Heinz Gurdet angefertigt und an den Seiten des Marterls rund um die Marienstatue angebracht wurden. Sie zeigen drei Heilige mit einem besonderen Bezug zum Ort: Den heiligen Nikolaus als Schutzpatron der Kinder, den heiligen Johannes den Täufer als Neuberger Kirchenpatron und den heiligen Martin als Landespatron des Burgenlandes.
Sowohl Ortspfarrer Mag. David Grandits als auch Direktor Karl Knor zeigten sich begeistert von den wunderschönen Bildern und freuten sich darüber.

 

 

 

Foto: Karl Knor

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen