Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pfarren
Wulkaprodersdorf
Datum:
10.08.2023
Autor:
- J. K. -

 

Freitag, den 21. Juli 2023 feierte MMag. Stefan Jahns, Pfarrmoderator in Wulkaprodersdorf, Antau, Trausdorf und Oslip seinen 50. Geburtstag im Kreise seiner Familie, Verwandten, Freunde und der Pfarrgemeinde. Die Feier begann mit einem Dankgottesdienst in der örtlichen Kirche, an dem zahlreiche Priester von Nord bis Südburgenland teilnahmen. Die hl. Messe in der überfüllten Kirche wurde vom örtlichen Kirchenchor und der Tamburizza-Gruppe „Poljanci“ umrahmt.

Draußen vor der Kirche gratulierten dem Jubilar die Kinder des örtlichen Kindergartens, danach die zahlreichen Gäste und die „Junge Initiative Kroatische Minihof“ aus seiner Heimatgemeinde, bei der er sich viele Jahre lang engagierte.

 

Die Feier wurde im Pfarrheim und Pfarrgarten fortgesetzt, wo aufgrund der großen Gästezahl (ca. 400) auch ein Zelt aufgebaut wurde. Unter den Gratulanten waren auch die Blasmusikkapelle Wulkaprodersdorf, die heimischen Feuerwehrleute sowie die Feuerwehrleute aus Antau, der Pfarrgemeinderat aus Wulkaprodersdorf und Antau, sowie aus seinen vorherigen Pfarren Stinatz, Litzelsdorf, Hackerberg an der Spitze mit Bürgermeister Andreas Grandits.
 

Neben der Tamburizza-Gruppe „Poljanci“ spielte die Tamburizza „Stinjačko kolo“ auf, es sang der Kirchenchor aus Kroatisch Minihof, bei dem er jahrelang mitwirkte, vor seinem Eintritt in das Priesterseminar.

Dank der guten Organisation der Pfarrgemeinderäte von Wulkaprodersdorf und Antau, sowie der zahlreichen HelferInnen konnten die Anwesenden in kurzer Zeit mit Essen und Trinken bewirtet werden. Gesungen und getanzt wurde bis zum frühen Morgen mit der musikalischen Unterhaltung der Gruppe „Čunovski bećari“. Der Wunsch des Jubilares: „Dass die Menschen zum Glauben finden und wieder zur hl. Messe in die Kirche kommen.“
 

Wir wünschen dem Jubilar viel Kraft und Gottes Segen für die kommenden Jahre und dass seine Wünsche in Erfüllung gehen!

 

 

Foto: H. Nabinger

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen