Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Fastenaktion 2021
Datum:
11.03.2021

Am 5. Fastensonntag, den 21. März, wird in den Pfarren der Diözese Eisenstadt, heuer entsprechend den Corona-Maßnahmen, die Fastenaktion durchgeführt.

 

Bei dieser Aktion wird um Unterstützung für Hilfsprojekte für die Ärmsten in der Welt gebeten.

Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt fest im Griff. Auch bei uns leiden viele Menschen, der Alltag ist mühsam geworden. Mehr denn je brauchen wir Rücksichtnahme, Zusammenhalt und gegenseitige Stärkung. Trotzdem dürfen wir gerade jetzt nicht auf die Ärmsten und die Menschen in Not vergessen.

Im letzten Jahr, im sogenannten ersten Lockdown, musste die Sammlung auf den Herbst verschoben werden.

Die Verantwortlichen für die Fastenaktion der Diözese Eisenstadt hoffen, dass die Fastenaktion in den Pfarren, heuer vielleicht auf andere Art und Weise durchgeführt werden kann. Dazu gibt es auch einige Vorschläge und Ideen.

  • Hinweis vor Beginn der Sammlung, dass die Fastenaktion durchgeführt wird, z.B. bei Gottesdiensten, Pfarrblatt, Pfarrhomepage, Facebookseiten, usw.
  • Die Plakate sollen an gut sichtbarer Stelle in der Pfarre aufgehängt werden.
  • Wenn möglich, Haussammlung vor dem Haus.
    Wichtig: Beim Spendensammeln die Abstandsregeln von zwei Metern beachten und das Tragen einer FFP2 Maske.
  • Flugzettel und Erlagscheine an einen Haushalt
    (Subkonto in der Pfarre für die Aktion eröffnen)
  • Weiters können Spenden abgegeben werden - in der Kirche, der Pfarrkanzlei, in Geschäften, …
  • Spenden für Suppenwürfel von „Sonnentor“, sowie Sammlung mit Hilfe von Fastenwürfeln für Familien, Kinder und Jugendgruppen, Schulen
  • Solidaritätseuro (Sammelboxen in der Kirche oder anderen prominenten Plätzen aufstellen)

 

Zwei der Projekte für die gesammelt wird möchten wir vorstellen:

 

Guatemala ist eines der ärmsten Länder Mittelamerikas. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Armut, die meisten Kinder sind chronisch unterernährt. Unser Projekt arbeitet seit 1997 mit indigenen Frauen im westlichen Hochland von Guatemala. Den Frauen soll beim Anbau eigenständiger, ökologischer Nutzgärten – mit nicht genmanipuliertem Bio-Saatgut - geholfen werden. Unterstützt wird auch die Aufzucht von Kaninchen, die als wichtige Proteinquelle der Ernährung gelten.
 

 

Indien

In der Region Jagannatphur leiden die Menschen an den Folgen des giftigen Erzabbaus. Familien werden umgesiedelt oder vertrieben, um Platz für die Minen zu schaffen.

Der Tagbau zerstört Land, Wälder und Gewässer und somit die Lebensgrundlage ganzer Dörfer. Den Verantwortlichen des Frauenprojektes ist es ein Anliegen, Leben in die Dörfer zurückzubringen. Grundlage dafür ist die Rückeroberung der kleinbäuerlichen Lebensgrundlagen. Gemeinsam kämpfen die Frauen politisch und kulturell, vor allem aber durch Bildungsarbeit für dieses Ziel. Sie vermitteln jungen Menschen altes und neues Wissen über die Bewirtschaftung des Bodens, über Gesundheit und Bildungschancen.

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen