Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Kolumne
Ist das Ende der Welt nahe?
Datum:
25.08.2022
Autor:
BV Mag. Željko Odobašić

Die Geschichte lehrt uns, dass der Mensch jede Art von Waffe, Technik und Technologie, die er erschaffen hat, auch genutzt hat. Die Technik kann dem Menschen zum Guten, aber leider auch zum Bösen dienen. Die heutige Drohung Russlands, Amerikas und Chinas, dass sie bereit seien, die Atombombe einzusetzen, sagt uns, dass die Politik und die Mächtigen der Welt mehr auf den Profit schauen, statt auf die Zukunft der Welt.

 

Atombomben und biologische Viren wurden bereits in verschiedenen Ländern eingesetzt.
Einige Wissenschaftler sagen, dass das derzeitige Potenzial an atomaren, chemischen und biologischen Waffen auf der Welt so groß ist, dass mehrere Milliarden Menschen zerstört werden könnten.

Statt beruhigende technologische Möglichkeiten in Richtung der Rettung der Welt zu richten, sind nur Worte der Angst und Unruhe zu hören. Noch nie war die Welt der Apokalypse so nahe wie heute. Nie war es der Menschheit notwendiger als jetzt die „Goldene Regel“ anzuwenden, die wir in allen Zivilisationen aber auch in der Bibel finden: „Was du nicht willst, dass man dir tut, das füge auch keinem anderen zu.“

Und wir, was werden wir tun? Einfach zuschauen und staunen? Nein, die Welt braucht Menschen des Gebets und des Glaubens. Ich bin sicher, dass Gebet, Fasten und Buße die Herzen der Menschen und das Schicksal der ganzen Welt verändern können.
 

Heute, in diesen Tagen erheben wir in Mariazell unsere Herzen zu Dir, Königin des Friedens und himmlischen Mutter. Tritt für uns ein bei deinem Sohn, versöhne Herzen voller Gewalt und Bosheit. Und wir, unwürdige Diener, bitten Dich, Herr, auf diejenigen zu schauen, die Macht über Krieg und Frieden haben, gib ihnen die Weisheit des Herzens und schenke der Welt den Frieden.

 

 

Foto: Pixabay

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen